Direkt zum Inhalt
BürgerEnergie Solingen alt

BürgerEnergie Solingen alt

Die BürgerEnergie Solingen eG: Gemeinsam. Regional. Nachhaltig.

❤

  • Start
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Politikpapier Kommunalwahl 2020
    • Presseerklärungen der BESG
      • Presseerklärungen der BESG
      • PE zum Kooperationsvertrag mit SWS (1.10.2015)
      • PE 2.Generalversammlung (20.4.2015)
      • 2.PE des Initiativkreises (20.9.2013)
      • 1.PE des Initiativkreises (29.8.2013)
    • Die BESG in der Presse
    • Weblog
    • BESG in der Öffentlichkeit
      • BESG in der Öffentlichkeit
      • 6. Nov. 2016 Veranstaltung im Lichtturm Gräfrath
      • 24. Sept. 2016 beim Fest "Leben-braucht-Vielfalt"
      • 9. Juni 2016 3. Generalversammlung der BESG
      • 14. März 2016 2. Geburtstag der BESG
      • 3. März 2016 bei der Immobilienausstellung
      • 25. Febr. 2016 Agenda-Preis 2015
      • 19. Sept. 2015 beim Fest "Leben braucht Vielfalt"
  • Mitglied werden!
    • Mitglied werden!
    • Warum ich...
    • So erhöhe ich meine Beteiligung
    • Fragen-Antworten
  • Sonnenkraftwerke
    • Sonnenkraftwerke
    • Friedrich-List-Berufskolleg
    • P + K GmbH
    • Busbahnhof Solingen, Weidenstraße
    • Dinnebier-Licht
    • Normannenstraße (SBV-2)
    • Normannenstraße (SBV-1)
    • Kantine Bonner Straße
    • Grundschule Weyer
    • Technische Betriebe Solingen: Dach 2
    • Grundschule Gottlieb-Heinrich-Straße
    • Technische Betriebe Solingen: Dach 1
  • BESG-Bürgerstrom
  • Projekte
    • Projekte
    • Energiewende-Stammtisch
    • Beteiligung an Trianel Erneuerbare Energien
      • Beteiligung an Trianel Erneuerbare Energien
      • Weitere Windparks im Juni 2017
    • E-Mobilität
  • Rückblende
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Gründung der BESG
    • Aufsichtsrat und Vorstand der Genossenschaft
    • Impressum
    • Unser Mitgliederverwaltungsprogramm

Sie sind hier

  1. Startseite
  2. » Projekte
  3. » E-Mobilität

E-Mobilität

Demnächst hier:

  • Wir planen, eine Karte der Ladestationen für Elektroautos in Solingen zu erstellen und hier zugänglich zu machen.
    Wer sich an der Arbeit beteiligen möchte, kann gerne Kontakt mit uns aufnehmen!

Tags: 

  • Ladestationen

Neueste Blogeinträge

  • Rückblick auf die 8. Generalversammlung
  • Energie aus Bodenhaltung - Energiewendestammisch am 7. Juni
  • nächster Energiewendestammtisch am 25.Januar 2021
  • Einladung zum digital durchgeführten Energiewendestammtisch am 7. Dezember 2020 um 19 Uhr
  • Unser erster digitaler Energiewendestammtisch am 26.10.2020
  • Energiewendestammtisch am 26.10.2020 um 19 Uhr - Digital
  • Einige Fotos aus der 7. Generalversammlung
  • Präsentation unserer 7. Generalversammlung vom 16.9.2020
  • GLOBALER KLIMASTREIK: 25.9.2020, Solingen, 9:30 Uhr, Park: Vorspel (Haltestelle: Rathaus)
  • Generalversammlung am 16. September, 18 Uhr, Stadtsaal Wald
  • Politikpapier 2020 und Reaktionen der Ratsfraktionen
  • Energieagentur NRW berichtet über unser Pachtmodell mit der Firma P+K
Mehr

Sonnenkraftwerke

  • ... seit 2015

    Sonnenkraftwerk Technische Betriebe-1, Dültgenstaler Straße
    Sonnenkraftwerk Grundschule Gottlieb-Heinrich-Straße
    Sonnenkraftwerk Technische Betriebe-2, Dültgenstaler Straße
    Sonnenkraftwerk Grundschule Weyer, Sternstraße
    Sonnenkraftwerk Kantine des Verwaltungsgebäudes, Bonner Straße
    Sonnenkraftwerk Normannenstraße 26-28 (SBV eG)
    Sonnenkraftwerk Normannenstraße 22-24 (SBV eG)
    Sonnenkraftwerk Piepersberg (Dinnebier-Licht)
    Sonnenkraftwerk Verkehrsbetrieb Solingen
    Sonnenkraftwerk P+K GmbH
    Sonnenkraftwerk FLBK

Agenda-Preis

Bürgerstrom

Navigation

  • Kontakt
  • Schriftgröße
  • Kalender
  • Downloads
  • Suche

  • Anmelden/Benutzerkonto erstellen
  • Datenschutz
  • Impressum