BESG-Bürgerstrom: Sauberster Strom für Solingen und Umgebung

Eins vorab: mit dem inklusiven Solinger Sonnenpfennig (=1/2ct) investiert die BESG in spezielle Maßnahmen zur Unterstützung der Energiewende in Solingen und Umgebung!

"BESG-Bürgerstrom" ist ein Gemeinschaftsprodukt mit den Stadtwerken Solingen für Privat- und Gewerbekunden in Solingen, Wuppertal und Leichlingen.

Auch Nicht-Mitglieder erhalten diesen besonders hochwertigen Strom mit "regionaler Komponente" zu demselben fairen Preis:

für Privathaushalte:
57,81 Cent/kWh (ab 1.7.2022) Arbeitspreis und
98,03 Euro/Jahr Grundpreis einschließlich MWSt.

für Gewerbebetriebe bis max. 50.000 kWh pro Jahr:
59,80 Cent/kWh (ab 1.7.2022) Arbeitspreis und
102,54 Euro/Jahr Grundpreis einschließlich MWSt.

Ihre eigenen Stromkosten können Sie mit unserem Stromrechner weiter unten auf dieser Seite bestimmen !

Falls Sie schon bisher Ihren Strom von den Stadtwerken Solingen beziehen handelt es sich lediglich um einen Tarifwechsel, den Sie jederzeit - ohne Einhaltung von Kündigungsfristen - durchführen können.

Anderenfalls können Sie mit dem Auftragsformular die Stadtwerke Solingen bevollmächtigen, den Vertrag mit Ihrem bisherigen Lieferanten zu kündigen.

BESG-Bürgerstrom ist

  • nicht nur 100 % Atomstromfrei und
  • 100 % Kohle- und Braunkohlestromfrei,
  • sondern zu 100% Strom aus erneuerbaren Energien, der nach höchsten Kriterien zusammengestellt ist: mit Herkunftsnachweisen (eindeutig identifizierbar erneuerbare Energiequellen), Neuanlagenanteil (66% jünger als 12 Jahre, davon die Hälfte jünger als 6 Jahre), keiner Verbindung zu Kernenergiekonzernen, ... - schauen Sie sich hier das Ökostromzertifikat für den BESG-Bürgerstrom an!

Diesen Strom können Sie nur bei der BürgerEnergie Solingen eG bestellen. Alles Weitere beim Stromwechsel - auch die Kündigung bei Ihrem vorherigen Stromlieferanten - erledigen die Stadtwerke Solingen für Sie.

Im Folgenden finden Sie Auftragsformulare und weitere Informationen im pdf-Format zum Herunterladen (Rechtsklick-Ziel speichern unter...):
Für Privathaushalte:

Für Gewerbekunden (bis maximal 50.000 kWh pro Jahr):

Allgemeine Dokumente:

Bitte drucken Sie, wenn möglich, das Antragsformular und das SEPA-Mandat (für die Abbuchungsermächtigung) aus, füllen es aus, unterschreiben es und senden es an
Bürgerenergie Solingen eG, Westerwaldstr.7, 42719 Solingen.
Sie können uns auch gerne einen Scan des Antrags als Email-Anhang an
EmailStrom.png zusenden.

Können Sie das Antragsformular nicht selbst ausdrucken oder benötigen Sie weitere Informationen, nehmen Sie bitte über das Strom-Kontaktformular oder auch telefonisch Kontakt mit uns auf: wir helfen Ihnen gerne weiter.

Stromtarif-Rechner

BESG-Bürgerstrom (Privathaushalte)

Geben Sie Ihren jährlichen Stromverbrauch an:
Oder geben Sie die Anzahl der Personen in Ihrem Haushalt an:


BESG Bürgerstrom Vergleichsrechnung
Geben Sie für Arbeitspreis und Grundpreis
Vergleichstarife ein.
Stromverbrauch /Jahr kWh kWh
Arbeitspreis / kWh €/kWh €/kWh
Grundpreis / Jahr
Arbeitspreis / Jahr
Gesamtpreis / Jahr € *
Also monatlich
* Darin enthaltener jährlicher Förderbeitrag für spezielle Projekte in Solingen und Umgebung:

Alle Preisangaben inklusiv Mehrwertsteuer. Gültig ab 1. Januar 2021.

Tipp: Wenn Sie in der rechten Spalte (Vergleichsrechnung) die Beträge für den BESG-Gewerbestrom eingeben,
also aktuell 0,9580 €/kWh und 102,54 € für den Grundpreis,
können Sie hier auch als Gewerbekunde Ihre voraussichtlichen Stromkosten abschätzen.